Die kunstvollen Bilder vermenschlichen die Tiere nicht, zeigen sie aber so, dass die Kinder Empathie für diese Mitgeschöpfte entwickeln und schnell über die Fragen nachdenken, die der Ich-Erzähler thematisiert: Wie muss es sich angefühlt haben, gefangen und in einem Flugzeug in ein fremdes, kaltes Land gebracht zu werden? Die Kinder identifizieren sich und finden ihre ganz eigenen Botschaften zwischen all den Bildern und Metaphern.