Ganz bewusst setzen wir bei nemo Blockbuster Filme ein, um die Kinder in ihrer Erlebniswelt abzuholen, ihr Erleben aufzuwerten und ihr Selbstwertgefühl zu steigern.
Im gelenkten Unterrichtsgespräch wird dann über die Filme nachgedacht und diskutiert:
• Was bewirkt die Vermenschlichung der Tiere beim Zuschauer?
• Welche Gefahren birgt diese Art der Darstellung?
• Darf man alles glauben, was die Filme erzählen?
Über den gezeigten Film hinaus, können die Kinder diese Fragen auch auf andere Medienerfahrungen wie Youtube, Instagram oder Netflix übertragen. Bei der Entwicklung eines eigenen Films, verstehen die Schüler die Arbeitsweise der Filmemacher noch tiefer und blicken gleichsam hinter die Kulissen.
Wir bieten Ihnen:
- Eine Auswahl an Filmen, die – trotz Blockbusterqualitäten – einiges an Wissen über Tiere, Lebensräume und Umwelt vermitteln. Darüber hinaus halten sie ein breites Angebot an Identifikationsfiguren bereit.
- Eine Steckbriefvorlage zum Download mit der die Schüler eigene tierische Filmcharaktere entwickeln können und Anregungen für einen Filmdreh mit Beispielfilm.
- Die Bereiche Tierwiki und Lebensräume, mit denen die Schüler auch digital recherchieren können, um zu lernen, wie man sich verantwortlich und selbstbewusst in der digitalen Welt bewegt.